Juristische Vielseitigkeit für alle Ihre Bedürfnisse in deutscher Sprache
Unsere Kanzlei bietet umfassende Sachkenntnis in vielen Rechtsgebieten und garantiert Ihnen eine gründliche Unterstützung und maßgeschneiderte Lösungen, unabhängig davon, wie komplex Ihr Fall ist.
Wir helfen bei der Lösung Ihrer rechtlichen Angelegenheiten in Frankreich
Unsere Zielsetzung ist es, Sie bei der Lösung Ihrer rechtlichen Herausforderungen zu begleiten, indem wir Ihnen maßgeschneiderte Beratung und effektive Alternativen auch in deutscher Sprache anbieten.
Verträge & Wettbewerb
Abfassung, Verhandlungsführung und Streitschlichtung zur Absicherung Ihrer rechtlichen Vereinbarungen und Verträge in Frankreich.
Sachverständigenverfahren
Vertretung und Begleitung beim fachlichen Austausch mit dem Sachverständigen, um die bestmögliche Interessenvertretung in Frankreich zu gewährleisten.
Versicherungen, Verkehrsrecht & Entschädigung
Risikoanalyse, Begleitung im Schadensfall bei Verkehrsunfällen und angemessene Entschädigung in Frankreich für Deutschsprachige.
Besteuerung & Vermögensrecht
Regelmäßige Steuerplanung, Schenkungs- und Nachlassstrategien in Frankreich. Schutz Ihres Vermögens in Frankreich.
Firmengründung
Komplette Begleitung bei der Gründung eines Unternehmens in Frankreich: von der rechtlichen Strukturierung bis zur Eintragung, für einen erfolgreichen Start.
Insolvenzverfahren
Durchführung von Insolvenzverfahren, Beratung bei Umstrukturierungen und Schutz Ihrer Rechte in Frankreich.
Wichtige Schritte unseres Vorgehens
Klare Übersicht über unseren methodischen Ansatz von der Erstberatung bis zur Durchführung der rechtlichen und praktischen Lösungsmaßnahmen in Frankreich

Konsultierung
Wir würden uns Ihre Bedürfnisse genau anhören und eine gründliche Analyse durchführen, um Ihre Situation vollständig zu verstehen und alle Aspekte zu erfassen.

Strategien
Wir entwickeln eine maßgeschneiderte Strategie, die Ihre Ziele und die Besonderheiten Ihres Falles berücksichtigt, um effektive und angemessene Lösungsvorschläge zu gewährleisten.
FAQs
Sobald Sie sich an die Kanzlei wenden, werden Sie darüber informiert, wie das Honorar festgelegt wird. Die Kanzlei informiert Sie regelmäßig über die Entwicklung der Höhe des Honorars sowie über alle Kosten, Auslagen und Gebühren, die anfallen können.
Im Falle einer Einigung wird zwischen Ihnen und dem Avocat eine Honorarvereinbarung geschlossen. Darin werden insbesondere die Höhe oder die Art der Festlegung des Honorars für die vorhersehbaren Tätigkeiten sowie die verschiedenen Kosten und Auslagen angegeben.
Die Vergütung hängt unter anderem von jedem der folgenden Elemente gemäß den üblichen Praktiken ab:
– der für den Fall aufgewendeten Zeit,
– die Recherchearbeit,
– Art und Schwierigkeit des Falles,
– die Bedeutung der betroffenen Interessen,
– die Auswirkung der Kosten und Gebühren der Kanzlei,
– die Vermögensverhältnisse des Mandanten.
Es ist auch möglich, mit dem Mandanten eine Pauschalabrechnung zu vereinbaren.
Nein. Für den ersten Termin wird nur dann eine Rechnung ausgestellt, wenn die Kanzlei in der Lage ist, sich um das Anliegen des Mandanten zu kümmern.
Nein, es handelt sich nicht um eine Verpflichtung.
Allerdings kann ein Avocat, der einen Fall übernimmt, eventuell verlangen, dass er vorab einen Vorschuss auf seine Gebühren und Honorare zahlt.
Dieser Vorschuss darf nicht höher sein als eine vernünftige Schätzung der voraussichtlichen Honorare und Auslagen, die mit dem Fall verbunden sind.